top of page

5 Touren zum Sonnenaufgang in Tirol

Nach einer kurzen Nacht klingelt der Wecker ungemein früh. Was steht heute auf dem Plan? Die ersten Sonnenstrahlen des Tages hoch oben auf den Bergspitzen erleben! Und das frühe Aufstehen wird sich wirklich lohnen? Überzeuge dich am besten selbst bei einer, zwei, drei, vier oder gleich allen 5 Touren zum Sonnenaufgang in Tirol.


Sonnenaufgang, Sonnenaufgangstouren in Tirol

© Alex Mersdorf (Instagram: alexmersdorf_photo)


#1 Königin der Sonnenaufgangstouren

Einen Spitzenreiter gibt es wohl immer. In Tirol ist's eine Spitzenreiterin: die Serles. Hier genießt du die Morgensonne auf einer Höhe von 2.664 Metern. Die Tour startet von Maria Waldrast, nach 2,5 bis 3 Stunden erreichst du das Ziel. Die Serles als die Sonnenaufgangstour schlechthin wirst du eher selten unbesucht erleben. Willst du die Sonnenstrahlen lieber für dich ganz allein genießen, wirst du dich eher für eine andere der fünf Touren zum Sonnenaufgang entscheiden.


#2 Und noch ein Tiroler Klassiker

Nach der Serles ist die Nockspitze alias Saile der zweite Sonnenaufgangstouren-Klassiker. Die beiden Top 2 sind übrigens so gut wie Nachbarn. Der Weg zur Nockspitze startet direkt beim Parkplatz der Axamer Lizum. In guten 2,5 Stunden erwartet dich ein ganz anderes Landschaftsbild als auf der Serles. Weniger Stein & Fels, eher flacher und grün. Willst du dir das frühe Aufstehen sparen und am Gipfel übernachten, würde ich dir eher zur Nockspitze raten.


#3 Sonnenaufgang im Wolkenmeer

Tschau Innsbruck, ab in's Tiroler Unterland. In Brixlegg erwartet dich eine nicht ganz so bekannte Sonnenaufgangstour. Parkst du bei der Holzalm, ist die Gratlspitze in null Komma nichts erreicht. In unserem Fall war diese Tour unerwartet schneereich und ebenso unerwartet wolkenreich. Fast schon enttäuscht erreichten wir den Gipfel. Nun kann ich sagen: der Sonnenaufgang auf der Gratlspitze war genau wegen der Wolken ein ganz besonderes Highlight! Ich hab selten so ein Farbenspiel am Himmel erlebt.


#4 Ein gar nicht so unnützes Erlebnis

Die ersten Sonnenstrahlen am Gipfel genießen, den Blick auf einen See noch dazu und das Ganze dann noch am besten allein erleben? Das schreit nach dem Hochunnütz am Achensee, dessen Namen du zweifellos ironisch verstehen solltest. Diese Sonnenaufgangstour ist nämlich alles andere als unnütz! Am Parkplatz Seeberg in Achenkirch geht's über die Zöhreralm bergauf. Am Hochunnütz stehst du auf der Goldenen Mitte der Unnütze, genauer genommen zwischen dem Hinter- und dem Vorderunnütz. Alle guten Dinge sind ja schließlich Drei!


#5 Sonnenaufgang mit dem Bike

Ich muss da nochmal was klarstellen: Von den Sonnenaufgängen auf den Bergspitzen bin ich immer wieder aufs Neue beeindruckt. Da wär nur eine kleine Kleinigkeit, die mich nicht ganz so vom Hocker haut: das Runtergehen. Warum nicht einfach mal mit dem Bike der Sonne entgegen radeln? Gesagt, getan – Meine erste Sonnenaufgangstour mit anschließender Abfahrtsfreude erlebte ich bei der Bike & Hike Tour zum Largoz und der Wattenspitze. Höhenmeter kannst du dir in der Früh auch noch sparen, indem du direkt vom Parkplatz bei der Krepperhütte am Großvolderberg startest.

Und für welche Sonnenaufgangstour wirst du dich entscheiden? Hinterlass mir gerne ein Kommentar – Ich bin schon gespannt!


Wichtiges für deinen Bergmoment

bottom of page