Wer kennt die Skitour zum Zwieselbacher Rosskogel im Sellraintal nicht? Ein sehr beliebtes Ziel im Sellraintal, das vor allem am Wochenende ein großes Publikum anlockt.
Höhendifferenz: 1.420 hm | Distanz: 7,1 km | Dauer: 3,5 h | Exposition: N
Massenstart am Forellenhof
Beim Gasthof Forellenhof nach St. Sigmund im Sellraintal wird geparkt. Für 6.30 Uhr ist hier bereits ganz schön was los. Aufgrund der Beliebtheit der Strecke, bin ich überzeugt, dass in der gesamten Saison Spuren ans Ziel führen. Taleinwärts gehen wir immer entlang des Kraspesbaches, der großteils vom Schnee bedeckt ist. Die erste Engstelle erwartet uns, den Harscheisen sei Dank - die Zwing ist somit für uns ein Kinderspiel. Weiter geradeaus, bis die Spuren links weiter zur zweiten Engstelle der Skitour führen.
Großteils schattiger Aufstieg
Nach dem zweiten Harscheisen-Stück erreichen wir endlich die ersten Sonnenstrahlen. Links halten, nach einem weiteren kurzen Anstieg, erreichen wir den Kraspesferner, weiter in einem weiten Bogen um einen Felssporn. Flach geht's Richtung Gipfel. Ich fühl mich wie auf einer Ameisenstraße - vor mir lauter Gipfelstürmer, auch hinter mir lauter schwarze Punkte in der Ferne.
Kuscheln am Gipfel ist nicht mein Fall
Die letzten Spitzkehren zum Gipfel vor Publikum. Ankunft um 10.00 Uhr, die Sonne strahlt was das Zeug hält. Als wir ankommen, macht sich gerade eine Truppe an die Abfahrt. Wir nehmen schnell ihren Platz ein. Umziehen, abfellen, Jause genießen. Es wird schnell eng am Gipfel, wir sind bald abfahrtsbereit. Abfahrt wie Aufstieg, ein paar Ausreißer beglücken uns mit Pulver und Firn. Mein Fazit: unkomplizierte Tour mit einer top Aussicht, auf den Massenansturm verzichte ich aber grundsätzlich lieber - dafür gibt es zu viele ruhigere Alternativen bei uns in Tirol.
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
19.04.2019
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol