Saisonfinale Winter 2018/19 bei der Skitour zum Wetterkreuzkogel. Das Kühtai is bekannt für eine lange Saison und somit ein Tipp für alle, die wie wir die Tourensaison bis ganz zum Schluss auskosten!
Höhendifferenz: 830 hm | Distanz: 4 km | Dauer: 2 - 2,5 h | Exposition: N, NO, O, SO, S
Skitouren-Klassiker Ende Mai für uns allein
Ganz spontan entschieden wir uns gestern für eine Skitour im Kühtai am heutigen Sonntag. Der Regen der Nacht ist nicht zu unterschätzen, darum steht der Wetterkreuzkogel am Programm. Um kurz vor 7.00 Uhr morgens starten wir vom Parkplatz Issboden. Nach zehn Minuten ohne Ski, kann die Skitour mit weißem Untersatz schon beginnen.
Aussichtsloses Ziel
Der erste Abschnitt führt durch den Wald bergauf, dann vorbei an einem Jausenplatzerl. Der Schnee an sich verspricht nichts Besonderes, viel haben wir uns aber auch nicht nach der Regennacht erwartet. Das Knappenhaus und der kleine See am Weg sind ganz schön entzückend. Die Tour führt weiter über Hänge bergauf und in einer starken Rechtskurve um einen Gebirgsrücken herum. Die Sicht wird leider immer schlechter, der Wetterkreuzkogel hängt auch schon im Nebel - wir entscheiden uns gegen den finalen Anstieg.
Ende der Skitourensaison für mich
Auf der Kante des Gebirgsrückens genießen wir noch die Aussicht. Abfellen, Jausengenuss. Ohne der Gipfelankunft die Saison beenden? Das geht doch nicht? Nicht so ernst nehmen ist meine Devise - lieber die letzte Skitour noch mit Aussicht am Ziel genießen, als oben im Nebel zu sitzen. Als krönender Abschluss werden wir auf der Rückfahrt dann noch ein Stück von den Hochlandrindern im Sellraintal begleitet. Was für eine Saison 2018/19!
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
26.05.2019
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol