Ein durchwegs angenehmer Aufstieg führt dich zum Ziel. Die Skitour zum Standkopf im Alpbachtal fordert technisch nicht weiter heraus und wird zur Genusstour mit Genussblick.
Höhendifferenz: 1.130 hm | Distanz: 5,3 km | Dauer: 3,5 - 4 h | Exposition: W - S - O
Gegen die Tradition?
Zu Silvester gibt es jedes Jahr ein Berg Heil am Glungezer. So verlangt es unsere Familientradition. Sind Traditionen nicht auch da, um gebrochen zu werden? Der strahlend blaue Himmel und die perfekten Schneeverhältnisse verlangen nach mehr als einer Pistentour. So landen wir heute nicht am Glungezer, sondern im Alpbachtal. Geparkt wird am Parkplatz nach Inneralpbach.
Wir schmelzen dahin
Die Skitour startet mit einem Talhatscher, bei den ersten Hütten führt die Spur dann rechts über den Hang bergauf. Das freie Gelände erreicht und schon genießt du einen Blick hinunter in das Tal. Sicher, dass Dezember ist? Wir fühlen uns eher als wären wir auf einer klassischen Frühlingstour. Die Sonne strahlt wie eine Eins. Für das kurze T-Shirt reicht's dann aber auch wieder nicht.
Letzte Schwünge im letzten Jahr
Das letzte Stück führt am Grat entlang Richtung Gipfel, bevor der letzte Steilhang zum Ziel ansteht. Ankunft am Standkopf – Was für ein Panorama! Ich weiß, ich schreib das ziemlich oft, aber ich kann's mir einfach nicht verkneifen. Die Aussicht am Gipfel überwältigt mich immer wieder! Nach der Gipfeljause in der Sonne, folgen die letzten paar Schwünge. Die letzten paar Schwünge für 2019 natürlich. Die Saison hat schließlich gerade erst begonnen! Yiha!
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
31.12.2019
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol