Bei der Skitour zum Padasterkogel erwartet dich Gemütlichkeit bei der Gipfeljause. Für die Abfahrt ist nach der Pulverfreude Vorsicht am Forstweg angesagt. Dieser hat uns bereits letzte Saison eine eisige Seite im Gschnitztal gezeigt.
Höhendifferenz: 1.070 hm | Distanz: 6,4 km | Dauer: 3 - 3,5 h | Exposition: N - NO - O
Skitour oder Eislaufen?
Wir parken beim Parkplatz Egarte in Trins. Das Wetter ist heute solala, daher sind auch nur wenige der wenigen Parkplätze besetzt. Überrascht sind wir nicht, als wir über den Forstweg alias Eislaufbahn die heutige Skitour starten. Schon letztes Jahr war bei der Abfahrt vom Blaser Vorsicht geboten. Für den Aufstieg sind diese Bedingungen mal noch nicht weiter schlimm.
Im Bann der Hammerspitze
Nach dem Forstweg geht's weiter über den Sommersteig bergauf bis in das freie Gelände. Das Wetter wechselt zwischen Sonne und Wolken ab. Wir gehen über das Padasterjochhaus, die Tour wäre aber auch auf direktem Wege möglich. Ein Blick auf die Hammerspitze und wir grinsen uns gegenseitig an – die Skitour kommt auf die To-Do-Liste!
Mit Ruhe und Gemütlichkeit
Vom Padasterjochhaus geht's mehr oder weniger flach bis zum Gipfel. Ankunft mit blauem Himmel, der Blick in das Tal bleibt uns aufgrund des Tiefennebels leider verwehrt. Dafür sorgt die Holzbank am Gipfel für die Extra-Gemütlichkeit und wir sind noch dazu ganz allein. Gipfeljause genossen und ran an die Abfahrt! Pulverfreude ist auch am Start. Statt am Ende am Eislaufplatz Pirouetten hinzulegen, werden die Skier am Forstweg lieber früher abgeschnallt und die letzten Meter zum Parkplatz zu Fuß gegangen.
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
11.01.2020
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol