Wir düsen heute nach Südtirol. Meine erste Scharte steht an. Bei der Skitour zur Mittagsscharte im Villnößtal kann ich nun vor allem sagen: Dank sei den Harscheisen! Scharten sind wohl bekannt für eisig & hart?
Höhendifferenz: 1.230 hm | Distanz: 5,2 km | Dauer: 3 h | Exposition: N, NW
Dolomiten im Visier
In Tirol ist mit der Lawinengefahr derzeit nicht zu spaßen. Ab Sterzing weiter südlich heute Stufe 1 und 2 - Perfekte Bedingungen. Bei der Hinfahrt kommen wir am Ausflugsort meiner Oma vorbei: Gufidaun. Der Name blieb mir sofort im Kopf. Geparkt wird bei St. Magdalena am Parkplatz nach dem Hotel Ranuimüllerhof. 4€ für den ganzen Tag. Start der Skitour pünktlich um 8.00 Uhr am Rodelweg an der Waldschenke. Wir folgen den Wegweisern zur Mittagsscharte bis der Forstweg nach einer schmalen Holzbrücke endet und uns durch den Wald weiter bergauf führt.
Kühlen Kopf bewahren
Wald- und Latschengrenze erreicht, das Ziel ganz nah und doch so fern. Mit Spitzkehren geht es immer und immer steiler bergauf - sichere Verhältnisse Voraussetzung! "Harscheisen nicht vergessen!" hab ich in der Tourenbeschreibung wohl nicht so ernst genommen und zugegeben, besitz ich bis dato noch nicht. Die Scharte hat mich schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Nach einem unlustigen Abrutscher, bin ich froh um die Harscheisen meines Bergkameraden, der sich auch ohne sicher fühlt. Mit sicheren Tritten geht es rassig bergauf. "Einen kühlen Kopf bewahren!", sag ich mir zu.
Genussreicher Nordhang
Ankunft am lang ersehnten Ziel. Erstmal durchatmen und den Aufstieg auf mich wirken lassen. Dann der Ausblick. Die Dolomiten bringen mich immer wieder zum Staunen. Die Gipfeljause wird nur zur Hälfte genossen, der Wind lässt uns nicht lange am Ziel verweilen. Bei der Abfahrt halten wir uns links, der Pulver in den Rinnen wurde beim Aufstieg schon in das Auge gefasst. Durch den Wald schlängeln wir uns wieder zurück, über den Rodelweg zum Ausgangspunkt. Und was haben wir heute gelernt? Elisa braucht Harscheisen!
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
17.03.2019
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol