Der Aufstieg in unserem Fall nicht ganz so wie die Route vorgegeben wäre, dafür erwartet uns mehr Abenteuer! Gämsenherde und Panorama pur bei der Skitour zum Mislkopf im Navistal!
Höhendifferenz: 1.178 hm | Distanz: 5,9 km | Dauer: 3 h | Exposition: S
Frühling deutlich spürbar
Parkplatz gefunden bei einem Spielplatz der Kerschbaumsiedlung in Navis, wo in der Kurve kurz davor ein Forstweg beginnt. Hier startet die Skitour zum Mislkopf, die ersten Meter werden die Skier noch getragen. Die Wegweiser weisen uns auf der Strecke zur Mislalm und zum Mislkopf. Eine Tourenspur ist heute keine sichtbar, darum biegen wir wo es uns gefällt in den Wald und machen uns eine eigene. Nach dem Waldstück folgen weite Hänge bis zur Mislalm.
Aufstieg mit einer Menge Respekt
Einige Lawinenabgänge springen uns ins Auge. Der klassische Aufstieg scheint heute gefährlich zu sein. Zwei weitere Tourengeher entscheiden sich ebenso für eine andere Variante. Hinter der Mislalm steigen wir auf der linken Seite der weiten Rinne auf und gehen in Spitzkehren zum Misljoch. Oben angekommen wird es etwas schneearm, dennoch aber mit den Skiern machbar. Weiter Richtung Mislkopf, haben wir wohl eine Gamsherde aus der Ruhe gebracht.
Wir halten uns weiter links auf der sicheren Seite. Mit den Skiern am Rucksack geht es mit gezielten Tritten über die aperen Stellen bergauf. Nicht so der gewöhnliche Aufstieg zum Mislkopf, dafür mehr Action.
Olperer in der Wolke
Die letzten Höhenmeter wieder auf den Skiern. Ankunft am Mislkopf um 11.15 Uhr, die Aussicht 1A. Einblicke ins Navistal, rüber zum Olperer, der als einziger Berg in einer Wolke am blauen Himmel hängt. Auch die Skitour zur Schafseitenspitze von letzter Woche haben wir im Blick.
Gipfelglück genossen, ran an die Abfahrt. Bis auf ein gefundenes Ausweichstück unserer Tragepassage, halten wir uns an unsere Aufstiegsroute.
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
03.03.2019
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol