Bei der Skitour zum Marchkopf drehen wir den Pisten schnell den Rücken zu und genießen ein Panorama hoch über dem Zillertal. Für die Abfahrt bieten sich mehrere Möglichkeiten an.
Höhendifferenz: 1.010 hm | Distanz: 5,1 km | Dauer: 3 h | Exposition: W, SW
Vom Niederleger zum Hochleger
Wir starten um 8.00 Uhr vom Parkplatz am Skigebiet Hochfügen und folgen dem Rodelweg taleinwärts zum Pfundsalm Niederleger. Nach den Almhütten die Frage: „Doch noch umentscheiden und auf den Rosskopf aufsteigen? Nein, das nehmen wir uns für das nächste Mal vor." Wir queren den Bach und gehen weiter zum Viertelalm Niederleger und Hochleger. Die eigentliche Route links weg vom Niederleger haben wir wohl verpasst, wir queren schließlich einen steilen Hang mit Spitzkehren - aufgrund der heutigen Lawinenverhältnisse machbar. Dann halten wir uns doch lieber wieder links und kommen zur ursprünglichen Route. Das Skigebiet sichtbar vor uns - dem kehren wir ganz schnell den Rücken zu. Die letzten Spuren ziehen noch mit unglaublichem Panorama weit weg von der Zivilisation.
Abenteuerfreude am Weg zum Gipfel
Vor dem eigentlichen Gipfel machen laut den Spuren die meisten Halt und verbleiben auf der Ebene. Mein heutiger Partner ist da abenteuerfreudiger: „Über den Grat zum Gipfelkreuz oder doch lieber rechts über den Hang hinauf?". Wir ziehen eine neue Spur rechts vom Grat entlang. Für eine Spitzkehre ist es dann doch zu steil. Ski ausziehen, auf den Rucksack schnallen und weiter geht's.
Knietiefer Schnee
Die letzten Meter zum Gipfelkreuz - gut, dass ich einen Vorsteiger am Start habe. Der über knietiefe Schnee hält auf Zack. Ankunft um 11.15 Uhr. Die Sonne strahlt wie eine Eins. Der pure Wahnsinn, schon wieder! Völlig perplex mach ich wie so oft, Fotos wie ein Touri. Runter geht's für uns auf der anderen Seite des Gipfels, vorerst noch die Skier am Rucksack. Bei der ersten Ebene dann aber los. Skier an den Füßen, die Abfahrt ist voll im Gange. Wir halten uns nach dem ersten Stück wieder an die Aufstiegsroute und nehmen am Ende den Rodelweg zurück zum Auto.
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
06.02.2019
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol