top of page

Hohe Kirche, Valstal - 2.634 m

Am Sonntag nicht in, sondern auf die Kirche, auf die Hohe Kirche! Die Skitour im Valstal fordert heraus, doch schon der Aufstieg unter den Eisfällen ist ein Abenteuer. Oben angekommen, stehen Olperer, Schrammmacher & Co. in greifbarer Nähe vor dir!


Höhendifferenz: 1.320 hm | Distanz: 4,8 km | Dauer: 4 h | Exposition: N - W - SW

 

Lawinenbericht gut, Wetter gut

Heute haben wir die Qual der Wahl, bei gutem Lawinen- und Wetterbericht ist die Auswahl in Tirol groß. Weil schließlich Sonntag ist, haben wir uns schlussendlich für die Hohe Kirche entschieden. Geparkt wird am gebührenfreien Parkplatz Alpeiner im Valstal. Wir folgen direkt dem Forstweg bis fast zum Ende, dann geht's weiter links schon mit den ersten Spitzkehren bergauf. Bereits durch den Wald wird es richtig steil, immer wieder werden Lawinenkegel überquert - da schreit der heutige 1er geradezu nach dieser Skitour.



Spuren unter den Eisfällen

Abenteuer pur sag' ich nur! Nach dem Waldabschnitt folgen wir dem Sommerweg und bestaunen die Eisfälle über uns. Wir gelangen in das freie Gelände und kommen vorbei an der Zeischalm, die ein Foto mehr als wert ist. Kurze Trink- und Riegelpause, weiter geht's diretissima zum Steilhang zwischen Hoher Kirche & Hoher Warte. Eine Spitzkehre nach der anderen folgt, die Sonne macht das Ganze nicht wenig anstrengend. Die letzte Querung nach links ist dann noch der Höhepunkt des Kräfte-Raubens, da hätt' ich wohl lieber vorher schon zu den Harscheisen greifen sollen.


Am Fuße des Fußsteins

Geschafft! Ohne Glockenläuten kommen wir am Gipfel an. Fußstein, Schrammacher und Olperer in greifbarer Nähe, strahlend blauer Himmel, kein Wind, komplett allein, Gipfeljausengenuss auf der Jausenbank. Wunschlos glücklich würd ich sagen! Als wäre das nicht zu toppen, schwingen wir im frischen Pulver und über eine pulverübersähte, steile Rinne zurück in das Tal.



Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:

skitour-hohe kirche-bergmoment
.gpx
Download GPX • 10KB

08.03.2020


Wichtiges für deinen Bergmoment

bottom of page