Die Grünsteinscharte in einer Runde zu kombinieren ist ein Muss für das Skitourenherz. Die erneute Aufstiege sind zwar gewöhnungsbedürftig, aber gegen mehrere Abfahrten hat man bei der Variante der Grünstein Umfahrung ausgehend von Biberwier sicher nichts auszusetzen.
Höhendifferenz: 1.570 hm | Distanz: 16,6 km | Dauer: 5 - 5,5 h | Exposition: N, O, S, W
Steiler Start in Biberwier
Direkt am Parkplatz bei den Marienbergbahnen in Biberwier startet die heutige Skitour. Die Grünsteinscharte ist sehr beliebt und daher besonders nach der Skisaison empfehlenswert. Das haben wir bedacht, der Lift in Biberwier hatte letztes Wochenende Saisonende. Die Skitour startet steil über die Piste, links weiter über einen Hang mit Latschen. Harscheisen an, wir queren einen weiteren Steilhang bis die letzten Meter zum ersten Ziel anstehen. Ankunft am Hölltörl ohne Wind und mit viel Sonne. Kleine Pause und ran an die erste Abfahrt mit einem Hauch von Firn.
Aufstieg - Abfahrt - Aufstieg - Abfahrt
Auffellen, Helm und Jacke weg, Harscheisen für einen erleichterten und sicheren Aufstieg durch die Scharte. Circa 400 hm erneut bergauf nach der Abfahrt - für mich gewöhnungsbedürftigt. Nach zehn Minuten „Eingehen" bin ich aber wieder voll am Start. Mit Spitzkehren geht's ans zweite Ziel. Hier sind nun auch schon einige andere TourengeherInnen am Weg. Ankunft Grünsteinscharte, der Wind zieht uns schnell wieder nach unten. Bereit für die zweite Abfahrt, Freudenschrei und breites Grinsen - Pulver ohne Ende!
Eigenvariante Grünstein-Umfahrung
Den Aufstieg zum Taja-Törl haben wir leider vercheckt. Kein Wunder, nach dieser Pulverabfahrt waren wir völlig aus dem Häuschen. Stattdessen fahren wir rechts vom Drachensee weiter ab zum Seebensee und weiter Richtung Ehrwalder Almbahnen mit einem kleinen Gegenanstieg am Forstweg, Schieben und Tretteln. Bei uns werden somit mehr Kilometer als Höhenmeter gemacht. Gewaltige Landschaftseindrücke während der Runde - die müssen erstmals verarbeitet werden.
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
06.04.2019
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol