Im Alpbachtal ist am heutigen Samstag das Tourengehertreiben voll im Gange. Die Skitour zum Gamskopf wurde im unseren Fall leider nicht beendet. Im Gipfelbuch steht: Gamskopf minus 100 Höhenmeter – Wir waren da!
Höhendifferenz: 1.130 hm | Distanz: 5,7 km | Dauer: 3 - 3,5 h | Exposition: N - NO
Samstagsansturm im Alpbachtal
Start um 7.30 Uhr vom Parkplatz nach Inneralpbach, der Samstagsansturm ist nicht zu übersehen. Das Alpbachtal ist ja meistens gut besucht, heute wundert uns der Trubel aber. Das Wetter ist nicht besonders gut, im Tiroler Unterland aber noch am besten – vielleicht ist das der Grund. Die Skitour startet mit einem Talhatscher über den Forstweg, mit dem wir heuer bereits bei der Skitour zum Standkopf die Ehre hatten.
Nicht fit oder was ist los?
Zu wenig geschlafen, zu viel gesportelt in dieser Woche oder was stimmt nicht? Dass der Wind so an den Kräften zehren kann, hab ich fast schon vergessen. Heute ist es besonders arg. Bereits am Ende des Tals beginnt der Anstieg zum Gipfel mit dem frechen Wegbegleiter. Das Wachs muss auch seine Dienste leisten, denn der Schnee klebt noch dazu wie eine Eins.
Bergmoment ja, Berg Heil nein
Den Gamskopf schon im Blick, schwindet dieser von der einen auf die andere Minute. So war das nicht geplant. Der Wind wird immer heftiger. Spätestens als ich samt Ausrüstung himmelwärts schau, wird klar, das wird heut wohl nichts mehr mit dem Berg Heil. Es stürmt und die meisten haben bereits umgedreht. So auch wir. Der Gamskopf hat uns somit zwar nicht beglückt, der Gamskopf minus 100 Höhenmeter ist aber auch ganz okay. Ein Grund, um wieder zu kommen?
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
29.02.2020
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol