top of page

Bärenkopf, Achensee - 1.991 m

Egal ob im Sommer oder im Winter, der Blick auf den Achensee aus der Höhe ist immer ein Erlebnis! Sicherlich ansprechender ist die Tour auf den Bärenkopf aber als Skitour, da genießt du das Panorama nämlich eher für dich allein.


Höhendifferenz: 1.055 hm | Distanz: 3,8 km | Dauer: 3 h | Exposition: N, W

 

Start direkt am Achensee

Kurz vor Pertisau vor dem Gasthaus Hubertus liegt der Parkplatz des Ausgangspunktes. Der Aufstieg beginnt auf der Breitlahnerabfahrt und führt uns immer wieder steil bergauf zur Bärenbadalm. Wir haben heute eisige Bedingungen erwischt, was uns etwas mehr Geduld kostet. Links von der Bärenbadalm führt die Tourenspur noch ein paar Meter geradeaus, dann links in den Wald hinein. Alpines Gelände erreicht. Über eine steile Rinne werden ordentlich Höhenmeter gewonnen. Die Spitzkehren sind heute alles andere als einfach, die eisigen Verhältnisse anfangs auf der Piste waren wohl nur ein kleiner Vorgeschmack. Sichere Verhältnisse sind in der Rinne Voraussetzung, wir erblicken einige Lawinen-abgänge der letzten Wochen – Heute alles safe.



Tiefennebel versperrt den Seeblick

Die heutige Tour war übrigens eine ziemlich spontane Aktion, Abendtouren stehen bei mir eher selten am Plan. Geschafft! Ankunft um 16.30 Uhr, der Bärenkopf wurde es aber leider nicht. Bei uns ist kurz davor Schluss, die Dämmerung ist schneller da als erwartet und wir wollen noch bei ausreichend Sicht zurück. Der Tiefennebel versperrt uns heute leider die Sicht auf den Achensee, nichtsdestotrotz ist der Ausblick ein Wahnsinn! Die Abendstimmung hat auch echt richtig was zu bieten. Erfüllt machen wir uns an die Abfahrt entlang der Aufstiegsroute und kommen wie gewünscht noch rechtzeitig unten an.



Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:

baerenkopf-skitour-bergmoment
.gpx
Download GPX • 6KB

12.01.2018


Wichtiges für deinen Bergmoment

bottom of page