Ende Mai und noch immer kein Ende der Skitouren-Saison in Sicht. Das Senderstal blieb für mich bis dato unentdeckt. Die Skitour zum Angerbergkopf mit Blick auf die Kalkkögel - eine Genusstour pur!
Höhendifferenz: 727 hm | Distanz: 4 km | Dauer: 2 h | Exposition: N, NO, O, SO
Skier sind noch startklar
Heute geht's mit dem Auto bis zur Kemater Alm, im Mai ist hier die gesamte Zufahrt problemlos möglich. Um 5.45 Uhr starten wir vom Parkplatz direkt auf der Schneedecke. Bereits hier beeindruckt uns die Landschaft im Senderstal. Die Sonne versteckt sich um diese Uhrzeit noch hinter den Kalkkögeln. Die Skitour beginnt mit einem kurzen Abschnitt durch das Tal einwärts und führt dann über eine Holzbrücke weiter rechts bergauf. Die Option eines zweiten Gipfels für heute, den Schaflegerkogel, halten wir uns vorerst noch offen.
Angerbergkopf mit oder ohne Schaflegerkogel
Wir folgen der Tourenspur aufwärts. Bereits um 8.30 Uhr: Ankunft am Angerbergkopf. Eine weitere Gruppe teilt die Aussicht mit uns, mehr Bergstürmer sind heute nicht anzutreffen. Die Skitour ist mit etwas über 700 Höhenmeter und einer angenehmen Steigung für Jederfrau und Jedermann gut machbar. Und die Gegend hier ist ein Besuch ohne Zweifel wert! Alle die mehr wollen, können die Tour mit dem Schaflegerkogel kombinieren. Für uns ist am Angerbergkopf Schluss, der Wunsch ja noch rechtzeitig Firn zu erwischen, überwiegt. Wenn's um das Thema „Gute Abfahrtsbedingungen" geht, verstehen wir keinen Spaß!
Early Bird catches the Firn
Und ja, wir haben alles richtig gemacht! Nach der Gipfeljause, starten wir um 9.00 Uhr talwärts. Firn perfekt getroffen, die Abfahrt macht Laune. Ende Mai und solche Bedingungen wie heute. Kaum zu glauben! Völlig erfüllt kommen wir wieder am Ausgangspunkt an und wir sind sogar noch rechtzeitig zum zweiten Frühstück nach Hause - so lässt sich's leben!
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
18.05.2019
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol