Die Kombination der beiden Gipfel ist fast ein Muss - Ist der Aufstieg bei der Skitour zum Alplköpfl geschafft, wird am Weg zur Rosslaufspitze am Weerberg bereits der Weitblick genossen.
Höhendifferenz: 990 hm | Distanz: 5,1 km | Dauer: 2,5 - 3 h | Exposition: W, O, NO
Alleingängerin am Start
Heute mach ich mich mal bei den zurzeit sicheren Verhältnissen unabhängig. Die Skitour zur Rosslaufspitze startet beim Parkplatz Innerst, wo einige Parkmöglichkeiten gegen eine kleine Gebühr im Angebot stehen. Zwischen den beiden Häusern am Ende des Parkplatzes, geht es zuerst an einem schmalen Wanderweg zufuß hinüber und kurz bergab zum Nurpensbach. Skier an, los geht's!
Über die Abkürzung durch den Wald, geht's weiter am Rodelweg, nach circa 1.5 km zweigt die nächste Spur in den Wald links ab. Auf der ersten Wiese direkt bei der Hochsinnalm links und über großteils freies Gelände erreiche ich das Alplköpfl. Ich freu mich jetzt schon auf die Abfahrt, der Schnee verspricht einiges!
Kammwanderung
Am kleinen Kreuz vom Alplköpfl angekommen, wird der erste Rundblick genossen. Trinkpause, dann noch die Strecke zur bereits sichtbaren Rosslaufspitze anpacken. Ich hab mal wieder das Unter-der-Woche-Glück. Den Ausblick nicht nur für normalerweise uns allein sondern heute für mich ganz allein allein. Aber - geteilte Freude ist oft trotzdem schöner!
Abfahrt wie Aufstieg?
Heute ja - jedenfalls für mich. So fühle ich mich allein sicherer, da ich die Abfahrt bereits kenne. Gipfeljause im Bauch und ich bin aufgewärmt vom Tee. Die Abfahrts-Variante auf der Karte ist mir allein doch zu riskant. Für mich geht es kurz etwas schleppend zurück zum Alplköpfl. Jetzt Schwung für Schwung über Pulverhänge zurück zur Hochsinnalm und über den Rodelweg wieder zum Parkplatz.
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
06.02.2018
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol