top of page

Seekarspitze, Achensee - 2.053 m

Von hoch oben auf den Achensee blicken – davon bekomme ich wohl nie genug! In Sachen Ausblick steht die Seekarspitze besonders weit oben im Ranking mit ihren Mitstreitern. Und auf den Sprung in das „Tiroler Meer" nach der Bergtour nicht vergessen!


Höhendifferenz: 1.095 hm | Distanz: 12,1 km | Dauer: 5 h

 

Winterliche Bedingungen

Meinst du das geht noch? Oder liegt schon zu viel Schnee? In unserem Fall haben wir grünes Licht. Am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz in Achenkirch wird geparkt. Von dort geht's durch den Wald über den Forstweg bergauf. Immer wieder kann der erste Teil auch über den Steig abgekürzt werden.



Immer steiler, immer schneefreier

Kurz vor der Seekaralm ist Schneestapfen angesagt. Dann beginnt der Steig. Weiter oben bei Geröll ist der Schnee nicht mehr so hartnäckig, heißt der Aufstieg gestaltet sich problemlos. Ankunft am Gipfel, allein. Der Ausblick? Einzigartig! Die Jahreszeit kann ich übrigens wärmstens empfehlen. Die Seekarspitze hast du in den wärmeren Monaten nämlich seltenst für dich allein. Früh starten ist auch nie ein Fehler. Selbst uns kommen Ende November beim Abstieg noch einige Bergler entgegen.



Das Tiroler Meer wartet schon

Jedenfalls zu wärmeren Jahreszeiten. Oder bist du so hart im Nehmen und gönnst dir den Sprung in den Achensee egal bei welchen Temperaturen? Wir lassen heute jedenfalls die Schwimmsession aus. Der Anblick vom Achensee hoch oben war mehr als ein Genuss!



Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:

seekarspitze-bergtour-achensee-bergmoment
.gpx
Download GPX • 73KB

28.11.2020


Wichtiges für deinen Bergmoment

bottom of page