top of page

Scheibenspitze, Navistal - 2.422 m

Lawinenstufe 1 ist in Tirol - das ist die Gelegenheit für die Skitour auf die Scheibenspitze im Navistal. Highlight ist eine traumhafte Abfahrt im Nordhang vor allem im Frühling!


Höhendifferenz: 1.150 hm | Distanz: 5,5 km | Dauer: 3,5 h | Exposition: N, NW

 

Tiefster Winter im Navistal

Die Scheibenspitze hat auf sich warten lassen, umso größer nun die Vorfreude. Lawinenstufe 1 erforderlich - das ist heute der Fall. Bereits um 7.00 Uhr starten wir die Skitour vom Parkplatz gegenüber vom Gemeindeamt in Navis. Wir haben noch den letzten freien Parkplatz ergattert, die Parkmöglichkeiten sind hier nämlich ziemlich begrenzt. Direkt am Weg beim LVS-Check geht's taleinwärts. Tiefster Winter in Navis trotz den fast 20 Grad im Tal in den letzten Tagen. Immer der Beschilderung zur Blasigleralm folgen. Vom kleinen Weg neben dem Bach, über den Forstweg bis schließlich die Tourenspur rechts schräg bergauf führt.



Steiles Finale

Das steile Stück im Wald gibt uns schon eine erste Trainingseinheit für den letzten Steilhang vor dem Gipfel - eine sichere Spitzkehrentechnik ist spätestens beim letzten Stück Voraussetzung. Auch Harscheisen können bei einem Frühstart wie den unseren nicht schaden, die Sonne ist um 10.00 Uhr morgens noch nicht am Steilhang angekommen. Auf der anderen Seite ja auch gut so! 


Sonnengruß auf der Scheibenspitze

Die letzten Höhenmeter werden sicher gemeistert. Die vielen Spuren zurück ins Tal machen ein tolles Bild - war wohl ein gut besuchter Samstag. Am heutigen Sonntag genießen wir die Scheibenspitze fast ganz für uns allein. Ankunft am Gipfel um 11.00 Uhr mit einem Rundum-Blick, viel Sonne und wenig Wind. Was für ein Genuss! Die Jause im Bauch, wir sind bereit für die Abfahrt! Mit tollen Bedingungen inklusive einem weichen Sturz im Pulverschnee meinerseits, schließen wir das Skitouren-Wochenende mal wieder erfüllt ab.



Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:

scheibenspitze-skitour-bergmoment
.gpx
Download GPX • 7KB

24.03.2019


Wichtiges für deinen Bergmoment

bottom of page