Die Skitour zum Sattelberg am Brenner? Ja, die ist vielen Tourengehern schon ein Begriff. Warum? Weil nicht besonders anspruchsvoll, in der Länge variabel, Einkehrmöglichkeit vorhanden. Einziges Manko? Erlebst du die Brennergegend mal ganz ohne Wind bist du ein echter Glückspilz.

#1 Variante Sattelberg über „Piste“
Höhendifferenz: 860 hm | Distanz: 5,4 km | Dauer: 2,5 h | Exposition: N, NO, NW
Los geht's direkt vom Parkplatz unter der Autobahnbrücke. Die Route kannst du wohl kaum verfehlen. Am Wochenende bei schönem Wetter bist du zudem selten allein am Start. Über die ehemalige Piste geht's in einer angenehmen Steigung bergauf zur Sattelbergalm. Rechts weiter wird's immer alpiner. Musst du Spitzkehren beherrschen? Nein.
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:

#2 Variante Skitour Sattelberg durch den Wald
Höhendifferenz: 909 hm | Distanz: 3,7 km | Dauer: 2,5 h | Exposition: N, NO, NW
Weitaus idyllischer ist der Aufstieg am Sattelberg durch den Wald, besonders bei Neuschnee. Hier wählst du den Parkplatz direkt an der Straße. Die ein oder andere Spitzkehre wird hier im Vergleich zum Pistenaufstieg schon auf dich zukommen. Abfahrt wie Aufstieg, bei noch wenig Unterlage aber doch lieber über die Piste.
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:

Wichtige Infos für dich als Tourengeher
Parken #1 | Tourengeher-Parkplatz für Variante über Piste (Parkplatz direkt unter Autobahnbrücke), Kosten € 3 |
Parken #2 | Tourengeher-Parkplatz für Variante durch den Wald Parkplatz ein paar Meter weiter taleinwärts direkt an der Hauptstraße), Kosten € 3 |
Verpflegung | auf der urigen Sattelbergalm gibt's Traditionelles - Hier findest du Öffnungszeiten & mehr |

Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol