Die Skitour zum Nösslachjoch im Wipptal genießt du am besten unter der Woche und hoffst auf wenig Wind am Gipfel. Die Brenner-Gegend ist doch eher bekannt für windige Gipfelankünfte, selten aber doch, genießt man die Touren auch mal windstill.
Höhendifferenz: 885 hm | Distanz: 4,5 km | Dauer: 2 - 2,5 h | Exposition: O, NO
Windige Bedingungen am Nösslachjoch
Mal eine Skitour ohne Parkgebühr. Beschweren kann man sich in Tirol aber eigentlich nicht, die Kosten für das Parken sind nach meinen Erfahrungen absolut okay. Direkt nach der Autobahnausfahrt Nösslach bei der Tankstelle wird das Auto stehen gelassen. Wir tragen die Skier über die Straße zum Feld gegenüber, wo sich ein LVS-Check befindet. Skier an, nichts vergessen? Los geht's! Ein sanfter Höhenwind ist für heute vorgesagt, optimal für das Nösslachjoch. Windstille ist da nämlich eher selten anzutreffen.
Viel besuchte Skitour in Tirol
Eine beliebte Tour, die Spur gibt uns das ganze Jahr den Weg zum Ziel vor. Wir sind wieder unter der Woche unterwegs und können den Aufstieg ganz für uns allein genießen. Im freien Gelände teilt sich die Spur, jeder macht hier wohl sein eigenes Ding. Hauptsache wir kommen am Gipfel wieder „zamm". War die Rede nicht von einem sanften Höhenwind? Leider nein. Umgezogen sind wir schnell, die Jause genießen wir dann doch lieber unten in der Sonne.
Fazit von uns
Die Tour ist unter der Woche wirklich empfehlenswert. Etwas enttäuscht war ich oben am Gipfel nicht nur vom Wind, sondern auch, dass dir das Skigebiet der Bergeralm quasi vor der Nase liegt. Mittlerweile lege ich immer mehr Wert darauf, fernab von Pisten das Berggefühl zu genießen. Der Aufstieg durch den Wald ist dafür märchenhaft.
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
24.01.2019
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol