top of page

Nockspitze, Axamer Lizum - Sonnenaufgangstour - 2.409 m

Der Klassiker schlechthin ist wohl ganz klar die Serles in Tirol. Und der zweite Platz einer klassischen Sonnenaufgangstour? Die Nockspitze! Wie kann man besser in den Tag starten, als die ersten Sonnenstrahlen dort zu erleben, wo man am liebsten die Zeit verbringt?


Höhendifferenz: 826 hm | Distanz: 7,6 km | Dauer: 4 h

 

Raus aus den Federn

Der Wecker klingelt – aufstehen! Wir fahren bis zum Parkplatz der Axamer Lizum und starten von dort um 3.30 Uhr. Sternenklarer Himmel. Dem Sonnenaufgang steht keine Wolke im Wege. Stirnlampen am Kopf und auf geht’s! Vom Parkplatz führt auf der linken Seite eine Straße hoch, vorbei an einem weiteren Parkplatz. Wir folgen dem Weg, der kurz vor dem Halslbach links über Wiesen bergauf führt. Am Wandersteig führen uns die Wegweiser Richtung Saile/Nockspitze.



Sonnenaufgang um 6.30 Uhr

Wir erreichen bald die Waldgrenze – es wird schon spannend. Circa eine halbe Stunde vor dem Sonnenaufgang erblicken wir die Umrisse der Bergketten. Gigantisch! Die letzten zehn Minuten Anstieg, Gas geben, damit wir keine Minute von dem Spektakel verpassen. Ankunft am Gipfel. Umziehen, dick einpacken. Im November kann‘s schnell mal frisch werden, wenn man länger am Ziel verweilt. Ein paar zusätzliche Hampelmänner und Kniebeugen halten uns warm – ma muss sich nur zu helfen wissen. Und dann ist es soweit – Unglaublich! Und on top, haben wir den Sonnenaufgang sogar noch ganz für uns allein.


Daheim zur Frühstückszeit

Ausreichend Fotos in der Tasche, wir machen uns an den Abstieg und kommen über denselben Weg zurück zum Parkplatz. Das Auto ist allein geblieben, weit und breit kein Mensch. Und jetzt geht’s ab nach Hause, Frühstück auftischen und weiter genießen!



Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:

nockspitze-bergtour-sonnenaufgangstour-bergmoment
.gpx
Download GPX • 55KB

15.11.2018


Wichtiges für deinen Bergmoment

bottom of page