Finalmente! Dieses Ziel steht bei uns schon ganz schön lange auf der Liste und wir haben uns irgendwie doch immer für was anderes entschieden. Grund gibt's eigentlich keinen dafür, die Skitour zum Muttenkopf im Obernbergtal gehört unbedingt in dein Gipfelbuch!
Höhendifferenz: 1.200 hm | Distanz: 6,3 km | Dauer: 3,5 h | Exposition: SO - S - SW
Obernbergtal im Winter
Das Obernbergtal stand bisher im Winter noch nie auf dem Plan. Diese Saison haben wir den Muttenkopf immer wieder mal in's Auge gefasst. Die Gegend rund um den Brenner ist jedoch bekannt als ein sehr windiges Gebiet, darum haben wir uns bis jetzt im Endeffekt irgendwie immer für die Alternative entschieden. Heute gehen wir den Gipfelbuch-Eintrag am Muttenkopf aber an – endlich!
Wir schmelzen dahin
Geparkt wird am Parkplatz Obernberger See gegen eine kleine Gebühr. Wir starten nicht Richtung See sondern gelangen rechts, vorbei am Haus Waldbauer, zum Forstweg. Frühlingsgefühle pur im Obernbergtal! Ein weißer Streifen führt uns bergauf, der mit ein paar wenigen aperen Stellen gerade noch für die Abfahrt langt. Schon komisch, wenn wir an den schneereichen Winter der letzten Saison denken. Durch den Wald geht's angenehm bergauf. Freies Gelände erreicht, die Sonne lässt uns nur noch so dahinschmelzen.
Nebelwasserfall am Gipfel
Der Muttenkopf wird noch vom Nebel verschleiert, aber bis wir oben sind, wird bestimmt auch dort die Sonne scheinen. Wunsch erfüllt: Nebelfreie Gipfelankunft und ein überwältigender Ausblick! Und dann auch noch windstill. Als wär das nicht schon perfekt genug, gibt's on top noch das reinste Schauspiel: Auf der anderen Seite zieht der Nebel über die Bergspitzen und fällt ab wie ein Wasserfall – Was für ein Anblick!
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
15.03.2020
Wichtiges für deinen Bergmoment
Sichere Verhältnisse? Informiere dich über die aktuelle Lawinensituation
Und wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol