Wenn der Forstweg früher aufhört als gedacht, geht's eben zu Fuß weiter bis zum Gipfel. Bei der Biketour zur Peilspitze im Gschnitztal liegst du der Serles zu Füßen und genießt ein geniales Panorama!
Höhendifferenz: 1.119 hm | Distanz: 7,9 km (bis zum Ziel) | Dauer: 3 - 3,5 h
Auffahrt Richtung Padasterjochhaus
Wir starten die heutige Biketour direkt am Parkplatz zu Beginn der Forststraße in Trins. Um 8.30 Uhr an einem Samstag gerade noch den letzten Parkplatz ergattert, dennoch treffen wir am Weg auf fast keine Menschenseele. Über die Forststraße geht's anfangs in einer angenehmen Steigung bergauf, später wird's durch den schottrigen Untergrund etwas unruhiger. Wir kommen zwischendurch auch mal kurz auf den Trailgeschmack, als wir am Wanderweg zwischen den beiden Forststraßen kurz bergab rollen bevor's weiter bergauf Richtung Kalbenjoch geht.
Nach dem Bike folgt der Hike
Die Forststraße endet früher als es uns die Karte vorgibt. Ein paar Höhenmeter später wird am Kalbenjoch aufgeatmet und der letzte Anstieg steht uns bevor. Am Steig zur Peilspitze ist Schwindelfreiheit gefragt, die Seilversicherung sorgt aber für ein sicheres Gefühl. Berg Heil zur Mittagsstunde - Berg Heil Peilspitze. Gipfelgenuss mit einer guten Jause und beeindruckendem Panorama, die Serles in greifbarer Nähe. Die sattgrünen Wiesen um den Blaser herum haben mich bereits bei der Biketour zur Blaserhütte zum Staunen gebracht.
Gipfelgenuss und Abfahrtsfreude
Nach dem Bergmoment auf der Peilspitze treten wir den Rückweg an und schwingen uns bald auf unsere Bikes. Dann heißt's Schluss mit der Bergab-Geherei, rauf auf den Sattel und die Abfahrt genießen! Zurück am Parkplatz sind wir uns schnell einig - die Gegend hat uns mal wieder beeindruckt. Bis bald am Blaser!
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
10.08.2019
Wichtiges für deinen Bergmoment
Hier findest du nochmals die Route zum Parkplatz beim Startpunkt
Wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol