Von der Krepperhütte startet die Bergtour über die Largozalm auf den Largoz. Wie im Winter, so auch im Sommer ein beliebtes Ziel für Bergliebhaber wie dich! Oben angekommen, erwartet dich ein Blick auf das Inntal.
Höhendifferenz: 850 hm | Distanz: 6,3 km | Dauer: 4 h
Nachmittagsspaziergang im Wetterfenster
Am morgigen Samstag steht Regen an, darum verlegen wir den Bergmoment spontan auf Freitagnachmittag. Geparkt wird am Parkplatz oberhalb der Krepperhütte. Um 15.00 Uhr sind wir hier die Einzigen – Kein Wunder, am späten Nachmittag sind nämlich auch heute noch Gewitter vorhergesagt. Aktuell scheint noch die Sonne, die Bergluft lassen wir uns also vorerst mal nicht nehmen. Los geht's!
Regen und blauer Himmel
Direkt am Anfang des oberen Parkplatzes startet der Wanderweg bergauf. Immer wieder wird der Forstweg gequert. Schon auf halber Strecke überrascht uns der erste Regenguss. Mitten im Wald bekommen wir aber nicht ganz so viel davon ab, zum Umkehren ist's uns so oder so noch zu früh.
Blütenmeer für uns allein
Nach der Waldgrenze wird's bunt. Zeit für ein Foto nach dem anderen. Der Regen hat uns nach dem einen kräftigen Guss schon wieder verlassen und die Sonne beehrt uns schneller, als wir uns erwartet haben. Wieder mal ein Beweis dafür, sich nicht vom Wetter die Pläne durcheinander bringen zu lassen!
Ankunft am Largoz. Die Freude unter blauem Himmel ist umso größer, als wir im Vergleich dazu die schwarze Nordkette gegenüber erblicken. Der Bergmoment hätte wohl nicht besser laufen können!
Du willst diesen Bergmoment auch? Hier kannst du die Route downloaden:
10.07.2020
Wichtiges für deinen Bergmoment
Hier findest du nochmals die Route zum Parkplatz beim Startpunkt
Wie sieht's mit dem Wetter aus? Aktueller Wetterbericht Tirol